Restaurants

Bars

Jede Menge Cocktails und zwei Bardamen im Two Schmucks in Barcelona

Barcelona, Katalonien (Gastrosofie). In Barcelona gilt das Two Schmucks, das im Altstadtviertel El Raval liegt, als Fünf-Sterne-Bar. Mehr geht nicht. Viel mehr als fünf...

Im Sips in BARcelona

Barcelona, Katalonien (Gastrosofie). Den einen geilt das Sips als Drinkery House, den anderen als eine der bestens Bars der Welt. Das ist wohl wahr...

Coole Cocktails in Amsteram – In der Taiko-Bar am Bar-Tresen

Amsterdam, Niederland (Gastrosofie). Auf der Heimatseite der Taiko-Bar Amsterdam im Weltnetz ist davon die Rede, daß man sich dort "wie in einer Flüsterkneipe in...

Auf ein Butterbier in einem Hog’s Head genannten Pub in Orlando

Orlando, Florida, VSA (Gastrosofie). Im "The Wizarding World of Harry Potter" ("Die Zauberwelt des Harry Potter") im Universal Orlando Resort in VS-Sonnenscheinstaat Florida, dürfen...

Lasse es blubbern an der Bar im The Alchemist in Liverpool

Liverpool, VK (Gastrosofie). Im Vereinigten Königreich (VK) wird schon lange wieder in Bars getrunken. Im The Alchemist in Liverpool lassen sie es nicht nur...

Hoch das Glas Martini in The Connaught Bar in London

London, VK (Gastrosofie). Bars und also Gaststätten für Getränke, auch Tankstellen genannt, gehören zum Vereinigten Königreich (VK) wie Regen und Royals. Kein Wunder, daß...

Cafés

Leibgerichte

Rezept: Melonensalat mit Kumquat-Chutney und Ziegenkäse

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Hoch im Kurs steht selbst bei erklärten Fleischtigern dieser Melonensalat mit Kumquat-Chutney und Ziegenkäse Zutaten Kumquat-Chutney 1/2 Wassermelone 6—8 Kumquats 2 EL Kristallzucker 150 ml Wasser 4 EL Hollersirup...

Geräucherte Wassermelone

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Wer es beim Grillen fruchtig mag, der räuchere eine Wassermelone. Das erste Mal habe ich das auf der anderen Seite des...

Rezept: Kräuter-Zupfbrot

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Aus dem Buch "Cook your life" hier und heute das Rezept Kräuter-Zupfbrot Zutaten Hefeteig 30 g frische Hefe 250 ml lauwarmes Wasser 450 g Mehl, glatt 1 Prise...

Der Essigmacher Georg „Schorsch“ Wiedemann kocht auf dem Weinessiggut Doktorenhof „die Pfälzer Bratwurst – heute mal anders“

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). "Kochen mit Schorsch und Andi" heißt es auf dem Weinessiggut Doktorenhof in Venningen immer mal wieder und mittlerweile sollen "50 Kochfilme zur...

Rezept: Mousse au Chocolat mit Schwarzem Tee

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Wie wäre es mit einer Mousse au Chocolat mit Earl Grey? Gefragt, getan! Daß der im VK bekannte Earl Grey nichts...

Küche & Co.

Lieblingsgetränke

Kulinarische Reisen

NEWSLETTER

Anzeige

Soziale Medien

0FollowerFolgen

Gerüchteküche

Fotoreportagen

Fotoreportage: Das Ristorante „Scannabue“ in Turin

Turin, Piemont, Italien (Gastrosofie). Wenn authentische italienische und piemontesische Küche in Turin, dann darf das Ristorante "Scannabue" im Quartier San Salvario (San Salvari) empfohlen...

Lob des Weines

Steil ist geil – Die Steillagen der Durbacher Winzer eG

Durbach, Deutschland (Gastrosofie). Die Steillagen der Durbacher Winzer eG sind bei Kennern und Kritikern bekannt und beliebt. Auf der Heimatseite durbacher.de im Weltnetz heißt...

Große Gewächse und die Burgunder der Burkheimer Winzer sowie der Rucksack und der Burgemer Wii-Weg

Burkheim, Deutschland (Gastrosofie). Burkheim ist eine Reise wert und die Burkheimer Winzer sind es auch. Die präsentieren sich auf ihrer Heimatseite Burkheimer Winzer im...

Weinberg, Weinkeller und Weinprobe – Das Weingut Castello di Montecavallo

Vigliano Biellese, Provinz Biella, Region Piemont, Italien (Gastrosofie). Das Weingut Castello di Montecavallo ist mehr als "nur" ein Weingut, es ist: eine authentische Pracht...

Anzeige

Lob des Bieres

Anzeige

Märkte und Messen

Auf Tour zum Trinken nach Thema – Grüner Veltliner und andere...

0
Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Am Donnerstag, den 20. April 2023, stellten sich deutsche Winzer aus dem Weinviertel in der Republik Österreich in einer ehemaligen Malzfabrik...

Prosit, pro Wein! – Probieren bei zigtausend Produzenten, von hochprozentig bis...

0
Berlin, Deutschland (Gastrosofie). 1300 Produzenten nur aus Italien warteten, Probierglas leicht gefüllt mit flüssiger Ware, auf werte Konsumenten in Form von Händlern und Pressevertretern....

Demnächst in Verona: die 55. Ausgabe der Vinitaly oder „Vinitaly und...

0
Verona, Italien (Gastrosofie). Die nächste Vinitaly steht vor der Tür. Die von der Veronafiere S.p.A. veranstaltete Messe vor allem für Wein begann 1967 als...

Die „Craft Coffee Area“ und die „Craft Spirit Lounge“ auf der...

0
Hamburg, Deutschland (Gastrosofie). "Was im Getränkebereich gerade angesagt ist, erfahren Besuchende der INTERNORGA vom 10. bis 14. März 2023 in Hamburg", heißt es in...

7-Tage-Zufallstreffer

Geräucherte Wassermelone

0
Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Wer es beim Grillen fruchtig mag, der räuchere eine Wassermelone. Das erste Mal habe ich das auf der anderen Seite des...

Anzeige

Anzeige

Hersteller

Leute

Läden

Kritiken

Manufakturen

Anzeige

Neueste Beiträge

Rezept: Melonensalat mit Kumquat-Chutney und Ziegenkäse

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Hoch im Kurs steht selbst bei erklärten Fleischtigern dieser Melonensalat mit Kumquat-Chutney und Ziegenkäse Zutaten Kumquat-Chutney 1/2 Wassermelone 6—8 Kumquats 2 EL Kristallzucker 150 ml Wasser 4 EL Hollersirup...

Geräucherte Wassermelone

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Wer es beim Grillen fruchtig mag, der räuchere eine Wassermelone. Das erste Mal habe ich das auf der anderen Seite des...

Rezept: Kräuter-Zupfbrot

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Aus dem Buch "Cook your life" hier und heute das Rezept Kräuter-Zupfbrot Zutaten Hefeteig 30 g frische Hefe 250 ml lauwarmes Wasser 450 g Mehl, glatt 1 Prise...

Smoked Watermelon

Berlin, Germany (Gastrosofie). If you like it fruity when barbecuing, smoke a watermelon. The first time I saw, smoked and tasted this was on...

Tiroler Zirbenholz-Sirup mit Gin – Rezept: „Pine & Gin“

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Nichts geht über Zirbenholz-Sirup. Wenn der noch aus Tirol kommt, dann ist's toll. Letztendlich verdanken Genießer den Sirup der Zirbelkiefer, auch...

Speisen auf Reisen: Die Weinstube auf Schloß Staufenberg

Durbach, Deutschland (Gastrosofie). In der Weinstube von Schloß Stuafenberg hoch über Durbach mag man dann, wenn das Wetter nicht mitspielt, sitzen, aber sobald die...

Heiß mit Eis – Rezept: „Zugspritz“

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Ein heißer Drink für Kalte Nächte auf hohen Bergen, aber auch heiße auf flachen Inseln, beispielsweise denen in der Karibik, soll...

Fragen an Biersommelier Torsten Spörl

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Wir stellten Torsten Spörl per E-Brief ein paar Fragen. Am 26.5.2023 erreichten uns die Antworten, die wir gerne im Magazin GASTROSOFIE...

Englische Beiträge

Anzeige


Top 30 der Beiträge

Anzeige

Cookie Consent mit Real Cookie Banner