Rezept: Krug Lover Pizza

Eine Krug Lover Pizza von Arnaud Faye im Le Bristol Paris. © Oetker Collection, BU: Jean Camus

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Als Begleitung wird ein Champagner Krug Rosé für die

Krug Lover Pizza

empfohlen.

Zutaten

Pizzateig

  • 1 kg T00-Mehl
  • 600 g Wasser bei 170°C
  • 30 g Olivenöl
  • 23 g Salz
  • 3 g frische Hefe

Karottenbasis

  • 500 g Karotten
  • 250 g Karottensaft
  • 50 g Olivenöl
  • 100 g Ricotta
  • Salz und Gewürze nach Geschmack

Topping

  • 3 Carabineros (rote Riesengarnelen)
  • 20 g Karotten
  • 20 g Zwiebel
  • 5 cl Cognac
  • 3 gelbe Babykarotten
  • 3 runde Babykarotten
  • 3 orangefarbene Babykarotten
  • 2 violette Babykarotten
  • Curry-Vinaigrette nach Geschmack
  • 5 cl Zitronen-Olivenöl
  • 1⁄2 Schale Mikro-Koriander
  • Bio-Zitronenzeste nach Geschmack

Zubereitung

des Pizzateigs 48 Stunden im Voraus.

Die Hefe in das Mehl bröseln, Wasser hinzufügen und 5 Minuten auf niedriger Stufe kneten. Salz hinzufügen und weitere 3 Minuten auf mittlerer Stufe kneten. Das Olivenöl langsam einarbeiten und noch 2 Minuten weiterkneten. Den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dann zu Kugeln à 200 g formen, in einen verschlossenen Behälter geben und 48 Stunden im Kühlschrank lagern. Eine Stunde vor der Verwendung herausnehmen und von Hand ausziehen.

Karottenbasis

Die orangefarbenen Karotten in Karottensaft und Zitronenzeste weichkochen, bis die Flüssigkeit vollständig reduziert ist. Anschließend pürieren, abkühlen lassen und den Ricotta untermischen. Beiseitestellen.

Topping

Die Babykarotten schälen und zurechtschneiden, sanft in Karottensaft schmoren, glasieren und mit eingelegter Zitrone verfeinern. Die violetten Karotten dünn mit der Mandoline hobeln, beiseitestellen und kurz vor dem Servieren mit Curry-Vinaigrette marinieren. Die Carabineros schälen, aus den Köpfen eine Bisque zubereiten und die Schwänze in zitroneninfiziertem Olivenöl marinieren.

Backen

Backofen auf 350°C vorheizen. Den Teig ausziehen, mit der Karottenbasis bestreichen und backen, bis er vollständig durchgegart ist.

Finalisierung

Die geschmorten Karotten und Carabineros hinzufügen, die Pizza für weitere 30 Sekunden in den Ofen geben. Mit den rohen violetten Karottenscheiben, Mikro-Koriander, Bio-Zitronenzeste und einem Schuss Zitronen-Olivenöl garnieren.

Arnaud Faye, Küchenchef im Le Bristol Paris. © Oetker Collection, BU: Jean Camus

Anmerkung:

Siehe die Beiträge

im Magazin GASTROSOFIE.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen durch Paris und die Französische Republik –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelDas Restaurant Baserriberri de Pamplona
Nächster ArtikelSolo Graciano 2023 von Arizcuren Bodega y Viñedos in Logroño, La Rioja