Annotation zum Buch „Die Gourmet-Bibel Paris“ von François-Régis Gaudry

"Die Gourmet-Bibel Paris" von François-Régis Gaudry. © Christian Verlag GmbH

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Wer von einer „authentische Pariser Küche“ träumt, der soll das tun. Die Wirklichkeit ist eine andere. Klar, Paris ist voller Küchen, doch deswegen hier und heute von einer „authentischen Pariser Küche“ zu schwätzen und zu schmieren, das ist an den Haaren herbeigezogen. In dieser Migranten-Metropole an der Seine werden weit mehr Gerichte zubereitet, als die, die in der 400 Seiten umfassenden „Gourmet-Bibel Paris“ von François-Régis Gaudry stehen.

Nebenbei bemerkt schwätzen und schmieren nur Spinner und Trottel hier und heute von einer „authentischen Berliner Küche“. Auch in der Migranten-Metropole an der Spree werden allerlei Gerichte zubereitet.

Bibliographische Angaben:

François-Régis Gaudry, Die Gourmet-Bibel Paris, Absolut alles über die Küche aus der Stadt der Liebe, 400 Seiten, Verlag: Christian Verlag GmbH, München, 1. Auflage 29.09.2023, ISBN: 978-3-95961-807-6, Preis: 60 EUR (Deutschland)

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen durch Paris und den Rest der Französischen Republik –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelEin Grauburgunder der „Edition M“, Qualitätswein trocken, 2023 von der Winzergenossenschaft Wein und Hof in Hügelheim
Nächster ArtikelPinot noir „Edition M“ (2022), ein trockener Qualitätswein von der Winzergenossenschaft Wein und Hof aus dem Winzerdorf Hügelheim