Berlin, Deutschland (Gastrosofie). In einer mit gesinnungsgeladenem Geschlechtergeschmiere durchseuchten Pressemitteilung des Slow Food Deutschland e.V. mit Sitz in Berlin vom 19.6.2025 wird darüber informiert, daß die Slow-Food-Organisation „in einem neuen Positionspapier“ eine „radikale Überarbeitung des EU-Agrar- und Lebensmittelhandels für bessere Ernährungssysteme“ fordere und das vor dem Hintergrund „weiterhin volatiler globaler Lebensmittelpreise und zunehmender Störungen in…

Ein Abonnement von Gastrosofie sichert unsere Unabhängigkeit und den freien Zugang zu allen Inhalten.
Abonnement abschließen
Already a member? Hier einloggen
Vorheriger ArtikelCoppa, klassisch, köstlich und bio von Land.Luft
Nächster ArtikelAffenfett und Bröselgeier – Wiener Küchendeutsch und 100 Altwiener Rezepte im Werk „Die Wiener Küche“ von Christoph Wagner