Abends bis in die Nacht auf der Terrasse des Restaurants Passalacqua am Comer See

Ein Abendessen bis in die Nacht auf der von Kerzen beleuchteten Terrasse des Restaurants Passalacqua am Comer See. © Meta S.p.A.

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Wer sich wie wir aus dem Irgendwo des Nirgendwo des Norddeutschen Tieflandes auf den Weg in den Süden macht, nicht der sengenden Sonne wegen, sonders des guten Geschmacks, der möge, wenn er mit einem Automobil fährt, hier und da rasten und ruhen.

Gute Hotels in schönen Landen nördlich und südlich der Alpen bieten sich an, besonders solche, die an einem Alpensee liegen. Für Gourmets und solche, die das werden wollen, ist die Gourmetküche von Viviana Varese im Restaurant Passalacqua am Comer See ein Ziel auf dem Weg.

Viviana Varese, Köchin im Restaurant Passalacqua am Comer See. © Meta S.p.A.

Viviana Varese wurde an der Amalfiküste mit ihren duftenden Zitronen und frischen Meeresfrüchten geboren und wuchs in der Pizzeria ihres Papas in der Lombardei auf, wo sie Teig warf. Ein Praktikum bei dem renommierten Koch Gualtiero Marchesi brachte sie auf den Weg zur Haute Cuisine. Auszeichnungen weckten die Aufmerksamkeit von Oscar Farinetti von Eataly, der sie in sein expandierendes Imperium aufnahm und ihr 2019 half, das Alice im Mailänder Eataly in VIVA umzubenennen. Dann wanderte Viviana Varese weiter ins Restaurant Passalacqua am Comer See.

Dort steht sich für eine traditionelle „Cuoca di Casa“, die guten Gästen Kochkurse, Gespräche in der offenen Küche und regelmäßige Pasta-Kurse im Rahmen der wöchentlichen Aktivitäten des Passalacqua anbietet. Keine Angst, Pizza wie bei Papa. Am Pool steht ein Pizzaofen. Gegessen werden darf in einer ruhigen Ecke im prächtigen Park.

Fine Dining wird unter Fresken im Sala Ovale serviert, aber auch auf der von Kerzen beleuchteten Terrasse über dem Comer See.

Nach einer Nacht am Comer See mag man weiterfahren in die Po-Ebene, dem Tiefland im Norden der Apenninenhalbinsel.

Restaurant Passalacqua

Adresse: Via Besana, 59, 22010 Moltrasio CO, Republik Italien

Kontakt: Telefon: +3903144311

Heimatseite: passalacqua.it

Kleiderordnung: elegant, wenn leger, dann mit Stil

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen durch die Republik Italien -, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelAnnotation zum Backbuch „Heimat“ von Martin Schönleben
Nächster ArtikelVom „Duft des Lebens“ und der Suche danach – Annotation zum Buch „Brot“ von Walter Mayer