Run auf den Burner: BBQ Social Menu vom JW Steakhouse

JW Steakhouse Berlin © Matt Khodaveisi

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). „Alles Gute kommt vom oben“. Vom Dachgarten des JW Marriott. Lavendel und Thymian hier, Honig dort dank fleißiger Bienen. Ein Paradies, da der Apfelbaum nicht fehlt, hoch oben inmitten Berlin. Nun ja: mit das Beste, bestimmt.

Denn eigentlich dreht sich beim „Saturday BBQ Social Menu“ auf der Terrasse des JW Steakhouse alles ums Fleisch, um ganz und gar Grandioses. Chefkoch Mirko Gonzales, gebürtiger Argentinier, ist wie könnte es anders sein, als Dirigent am Smoker ein wahrer Meister am Gerät. Es ist ein Blackworker BBQ Smoker Mustang der begehrliche Blicke auf sich und sein vielfältiges Wirken zieht. Und der dies einmalige Raucharoma verbreitet das – „high“ macht. Saftige Briskets, Steaks, Chicken Thighs, Seafood aber auch gut Vegetarisches werden gar schonend gegart. Im Grün des Dekors ornamentaler Pflanzen auf der überdachten Terrasse mit stylischen Hängelampen entfaltet sich die Premiere des „BBQ Social Menu“. Der Gast begibt sich auf „eine sensorische Reise durch Texturen, Temperaturen und Techniken“ kulinarischer Kunst. Geteilt werden „in echtem American Sharing Style“ Köstlichkeiten direkt aus der Küche, von der Barbecue-Station und vom Grill.

JW Steakhouse Berlin © Matt Khodaveisi

Es wird reichlich aufgetischt. Der Blick streift über die Tafel und entdeckt: geröstete Knoblauch-Portobellos mit Pastinakenpüree. Hummus, Pistaziencrumble, Cranberries, hausgemachte Grissini. Was liegt näher: Ofengegarte Rote Bete oder Mozzarella von der Paolella-Büffelfarm in Mittenwalde – oder eingelegter Kürbis mit Wildrauke, Joghurt-Dressing und karamellisierten Birnen? Fast hätte man seine gute Kinderstube vergessen… aber ist wirklich Zurückhaltung angesagt? Bei indonesischen Satay-Spießen, Beef Yakitori, vietnamesischen Garnelenspießen und Chicken Kushiyaki muss man einfach zugreifen. Von gegrillten Kilpatrick Austern mit mariniertem Speck sowie zartem Parmaschinken mit Taleggio und marinierten Trauben ganz zu schweigen.

Dabei wurden die Highlights noch gar nicht gebührend vorgestellt: wie das langsam geräucherte Rinderbruststück, trocken gereiftes grasgefüttertes Flat Iron Steak, Norland Prime Ribeye mit Kentucky Rub, Lammkotelett und Iberico Schwein, Freiland-Hähnchen aus Brandenburg, gegrillte Gemüsespieße, regionaler Müritz-Saibling und Zitronenbarsch vom Planken-Grill. Begleitet wird das BBQ durch klassische Beilagen wie Maiskolben mit gewürzter Butter, Ofenkartoffeln mit Sauerrahm und frittierten Schalotten sowie – „Bagged Cabbage“ mit Kräutern und Wein. Was es alles so gibt! An jedem Tisch stehen außerdem Dips und Saucen aus eigener Produktion bereit, selbstverständlich argentinisches Chimichurri, Whiskey-Kürbis-Chutney, fermentierte Karottencreme, schwarze Oliven Senf – und natürlich handverlesene JW Steakhouse Salze. Wobei, nicht vergessen: mit das Beste kommt von oben.

JW Steakhouse Berlin © Vision Photos

Saturday BBQ Social Menu

Wann? Vom 17. Mai bis 16. August 2025, von 15 Uhr bis 18 Uhr

Wo? Terrasse vom Restaurant JW Steakhouse, JW Marriott Hotel Berlin

Wieviel? 69 € pro Person fürs BBQ inklusive Bier, Wein, Softdrinks

Adresse und Reservierung:

JW Marriott Hotel Berlin, Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin

Telefon: 030 20650

Weltnetz: https://www.opentable.de/r/jw-steakhouse-berlin

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelPinot noir „Edition M“ (2022), ein trockener Qualitätswein von der Winzergenossenschaft Wein und Hof aus dem Winzerdorf Hügelheim
Nächster ArtikelFür eine makellose Mahlzeit ein tadellosen Teller – Annotation zum Buch „Der perfekte Teller“ von Anke Noack