Ein Hoffest in Kneese oder Bei Klaar werden nicht nur Äpfel in Wein verwandelt

Ein gesunder Apfel ist eine runde Sache. Quelle: Pixabay

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Irgendwo im Nirgendwo des Weltnetzes findet sich ein Hinweis auf ein Hoffest. Am 28.06.2025 „feiern wir wieder ein Hoffest“, heißt es auf Instagram und daß es „in entspannter Stimmung … Speis und Trank aus der Region“ gebe. Von „Live Musik und Kunst aus Kneese sowie ein schönes Programm für Kinder“ ist die Rede und wenn einem so viel Gutes wird beschert, dann ist das auch eine Reise wert.

Kneese ist eine Gemeinde im Norddeutschen Tiefland, die aus Kneese, Kneese Dorf, Dutzwo und Sandfeld besteht und von Gadebusch aus verwaltet wird. Dort gibt es die Mosterei Kneese, wo von 11 Uhr bis 18 Uhr gegessen und getrunken und wohl auch geredet werden wird. Vermutlich gibt es gute Getränke von der Klaar – fruchtfermente GmbH, Hauptstraße 22, 19205 Kneese Dorf. Dazu gehört zum einen klassischer Cider, aber auch Quitten-Birnen-Apfel-Wein. Zum anderen werden Pomquette produziert. Ein Pomquette ist ein dünner Wein, der nach Herstellerangaben „durch einen Aufguss mit Wasser und somit zweiten Verwendung des Tresters entsteht“.

Die Jahrgänge 2020 und 2021 sind ausverkauft und vom Jahrgang 2022 werden die Sorten Mary Jane, Elderonora, Rosalinde und Prunehilde angeboten. Angeboten wird auch noch ein Artemesia (Jahrgang 2021) genannter Birnenwermutwein als Spezialität. Das Hoffest sollte eine gute Gelegenheit bieten, die Produkte nicht nur zu probieren, sondern auch mehr über die Früchte, den Most, die Gärung und die Flasche zu erfahren.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen mit Wahrheit und Klarheit –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelWissenswertes über „Triest“ von Veit Heinichen und Ami Scabar
Nächster ArtikelCiambella oder Zitrone zum Frühstück