Surf ’n’ Turf mit „Scallops on skewers“ und „Pulled Jackfrucht“

Jakobsfrucht Quelle: PPixabay, Foto: vasanth kumar

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Alle Jahre wieder wird im Sommer draußen gegrillt. Wie wäre es in diesem Sommer mit dem Grillen von Jakobsmuschel und Jakobsfrucht? Damit das flotte Früchtchen frecher klingt, einfach auf Dummdeutsch Jackfrucht sagen und schreiben. Schon schmeckt’s. Daß die bis zu 15 Kilogramm schwere Frucht aus der Familie der Maulbeergewächse stammt und sich…

Ein Abonnement von Gastrosofie sichert unsere Unabhängigkeit und den freien Zugang zu allen Inhalten.
Abonnement abschließen
Already a member? Hier einloggen
Vorheriger ArtikelMit Calanda auf den Geschmack des Orients kommen – Annotation zum Kriminalroman „Versuchung“ von Florian Harms
Nächster ArtikelAnnotation zum Buch „Die große Thai-Kochschule“ von Angkana Sirisaeng