Drei Guide-Michelin-Sterne für ein Restaurant – Koch Arnaud Faye und das Restaurant Epicure in Paris

Arnaud Faye im Le Bristol Paris. © Franklyn photography

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Das Restaurant Epicure in Paris erhielt drei Guide-Michelin-Sterne. Diese Hochburg des gehobenen Geschmacks befindet sich im Hotel Le Bristol in Paris, das sowohl als Hotel der Fünf-Sterne-Superior-Kategorie als auch zur Kategorie der Paläste zählt. Herr an den Herden ist Koch Arnaud Faye.

Der Franzose Faye, der im Mai 2024 auf Eric Fréchon folgte, gilt als Chefkoch im Bristol Paris und den Damen und Herren der „Oetker Collection“ (Eigenschreibweise) „als leidenschaftlicher Anhänger der französischen Regionen und ihrer Böden“, der wisse, „dass die große Küche auf engagierten, vertraulichen und vor allem lokalen Erzeugern“ beruhe. „Eine Frage des Vertrauens“, sagt er, ‚in diejenigen, die die Natur, ihren Reichtum und ihre Zyklen respektieren, ohne ihre eigenen Rhythmen zu stören“.

Arnaud Faye kam aus dem Puy de Dôme nach Paris. Im Dorf La Chèvre d’Or in Eze zwischen Cap d’Ail und Saint-Jean-Cap-Ferrat war er zweifacher Sternekoch und Meilleur Ouvrier de France. Er verbrachte dort ach Jahre, bevor er nach Paris ging, wo er zuvor schon war. Denn Arnaud Faye arbeitete in den Küchen namhafter Restaurants wie dem L’Arnsbourg in Baarenthal, dem Buerehiesel von Antoine Westermann oder dem Relais Bernard Loiseau. Dann wurde er mit 29 Jahren Chefkoch des Espadon, des Restaurants des Ritz in Paris. An der Seine war er zudem im Mandarin Oriental tätige. Auch an der Nonette arbeitete er, genauer: im L’Auberge du Jeu de Paume in Chantilly.

In einer Waldburg-PR-Pressemitteilung vom 1.4.2025 heißt es: Mit 46 Jahren bringt Arnaud Faye seine Vision einer feinen und zugleich kühnen Gastronomie ins Epicure, geleitet von einem Team, das er gerne in die Kreation von Menüs und Rezepten einbezieht: ‚Die Teams von Epicure sind äußerst glücklich, diesen dritten Stern für 2025 erhalten zu haben; es ist eine immense Quelle des Stolzes für uns alle.‘

Die daraus resultierende Küche basiert auf subtilen Aromen, kontrastiert durch kräftige würzige Noten und markante Texturen. Die enge Beziehung des Küchenchefs zu seinen Produzenten ist der treibende Motor hinter der Exzellenz, die in seiner Küche herrscht. Mit tiefem Respekt für die Produkte, mit denen er arbeitet, findet Arnaud Faye die Inspiration, die seine Menüs zum Leben erweckt – eine Begegnung von Klassizismus und zeitgenössischer Eleganz.“

Mehr im Restaurant Epicure in Paris.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen durch Paris und die Französische Republik –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelPisco in Peru und Chile, genauer: Pisco in Pisco und Pisco Elqui
Nächster Artikel120 indisch-asiatisch inspirierte Rezepte im Kochbuch „Happy – weil diese Rezepte glücklich machen“ von Meera Sodha