Ein Ratgeber zur veganen, vegetarischen und flexitarischen Ernährung – Annotation zum Buch „Plantbased – aber richtig!“ von Rhiannon Lambert

"Plantbased – aber richtig!" von Rhiannon Lambert. © Dorling Kindersley

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Wenn man zur pflanzenbasierten Ernährung eine Frage hat oder „die einhundert wichtigsten Fragen“, dann bitte im 224 Seiten umfassenden Buch „Plantbased – aber richtig!“ von Rhiannon Lambert blättern. In diesem Kompaß würden, so heißt es beim Verlag Dorling Kindersley, darauf „fundierte Antworten“ gegeben.

Wissenswertes zur veganen, vegetarischen und flexitarischen Ernährung wird von der Ernährungswissenschaftlerin Labert mit alltagstauglichen Hinweisen für Laien geboten., Das alles und noch viel mehr wird auch mittels Graphiken unter dem Motto „gesund und pflanzlich für ein langes Leben gepriesen. Warten sie also nicht ewig darauf, daß sie diesen Ratgeber in die Hände kriegen.

Bibliographische Angaben

Rhiannon Lambert, Plantbased – aber richtig! Der Kompass für pflanzenbasierte Ernährung – flexi, veggie oder vegan! 224 Seiten, mit farbigen Photographien und Illustrationen, Bindung: flexibler Einband, Format: 220 x 261 mm, Verlag: Dorling Kindersley Verlag GmbH im Konzern Penguin Random House, München, 1. Auflage Dezember 2024, ISBN: 978-3-8310-5033-8, Preise: 24,95 EUR (Deutschland)

Anmerkung:

Siehe die Beiträge

im Magazin GASTROSOFIE.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelRezept: Cocktail Nardini
Nächster ArtikelRezept: Cacciavite di Nardini