Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Für anstehende Zuckerbäcker und also Anfänger in einer guten Backstube scheint das 152 Seiten umfassende Kochbuch „Cook it! Süßes“ von Caroline Bourgeois zu sein. Es solle „300 klare Step-by-Step-Bilder“ enthalten. Dieses Kochbuch für die Zuckerbäckerei scheint also für solche unter den Anfänger hergestellt worden zu sein, die das bitte brauchen.
Das Backen von Biskuit oder das Schlagen von Konditorcreme sollte mit dem Buch von Caroline Bourgeois, in dem „Bilder den Weg weisen“ würden, denkbar einfach, oder? Versuchen mit Kuchen!
Womit wir bei den Kategorien wären: Die lauten neben „Kuchen“ „Beliebte Desserts“, „Tartes“, „Snacks & Plätzchen“, „Torten“ und „Süße Kleinigkeiten“. „Über 60 süße Rezepte, von Marmorkuchen über Tiramisu bis hin zu Cookies“ werden zu den 300 Bildern in den genannten Kategorien geboten. Blättern, Bilder betrachten und beginnen!
Bibliographische Angaben:
Caroline Bourgeois, Cook it! Süßes, Kochen lernen Bild für Bild. Kochschule für Süßes mit Step-by-Step-Bildern. Grundlagen, Techniken, 60 leckere Rezepte, 152 Seiten, mit vielen farbigen Photographien, Sprache: Deutsch, Übersetzerin: Wiebke Krabbe, Bindung: fester Einband, Format: 195 x 245 mm, Verlag: Dorling Kindersley Verlag GmbH im Konzern Penguin Random House, München, 1. Auflage März 2025, ISBN: 978-3-8310-5088-8, Preise: 14,95 EUR (Deutschland), 15,40 EUR (Österreich)
Anmerkung:
Siehe den Beitrag
- Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildchen für Anfänger – Annotation zum Kochbuch „Cook it! Basics“ von Louis Girod von Torsten Kremer
im Magazin GASTROSOFIE.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.