
Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Im 176 Seiten umfassenden Buch „Cook & Gravel“ von Henrik Orre und Patrik Engström finden Fahrradfahrer und solche, die das werden wollen, Rezepte, genauer: 50 Rezepte.
Daß die Zutaten draußen zubereitet werden sollen und zwar alle in einem Topf, das versteht sich bei dieser Rezeptsammlung von selbst und auch, daß die Gerichte auch draußen gegessen werden sollen. Die Rezepte seien „für Campingkocher und Lagerfeuer“ heißt es sogar im Untertitel des Buches, das 2023 nach unserer Zeitrechnung im Delius-Klasing-Verlag erschien.
Vom Verlag werden zudem drei Gerichte aus dem Buch verraten. „Von einem herzhaften Blaubeer-Porridge zum Frühstück über einen köstlichen Pfannkuchen mit Erdbeerkonfitüre als Snack bis hin zu einem aromatischen Pilzrisotto mit Fichtenspitzen zum Abendessen“, ist die Rede und vom Radfahren. Mit anderen Worten: Radeln mit Rezepten.
Bibliographische Angaben:
Henrik Orre, Photograph: Patrik Engström, Cook & Gravel, 50 Rezepte für Campingkocher und Lagerfeuer, 176 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 21 x 24 cm, Bindung: fester Einband, Verlag: Delius Klasing, Bielefeld, 1. Auflage 2023, ISBN: 978-3-667-12768-6, Preise: 29,90 EUR (Deutschland), 30,80 EUR (Österreich)
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen am und auf dem Wasser –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.