Über 80 Rezepte aus der deutschen Küche von Sascha Stemberg im Kochbuch mit dem reizenden Titel „Stemberg“

"Stemberg", das Kochbuch von Stemberg. © Dorling Kindersley Verlag GmbH

Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Im 240 Seiten umfassenden Buch mit dem Titel „Stemberg“, das im März 2025 im Dorling-Kindersley-Verlag erschien, befinden sich nicht nur zahlreiche Photographien, sondern über 80 Rezepte aus der deutschen Küche von Sternekoch Sascha Stemberg. Der würde die „deutsche Küche“ neu interpretieren.

Das taten vor Stemberg ungezählte Helden am heimischen Herd nicht anders. Über deren angeblich „modernen Kreationen“ mögen Dumme und Böse, Kenner und Kritiker streiten. Besseressen speisen: „feine Gasthausküche für jedermann“.

Wenn es nach Sascha Stemberg geht, dann wohl im Restaurant Haus Stemberg in Velbert.

Und die Helden am heimischen Herd? Die kochen: „feine Gasthausküche für jedermann“.

Bibliographische Angaben:

Sascha Stemberg, Stemberg, Das Kochbuch – Tradition trifft Moderne, 240 Seiten, mit farbigen Photographien, Format: 202 x 261 mm, Bindung: fester Einband, Verlag: Dorling Kindersley Verlag GmbH im Konzern Penguin Random House, München, 1. Auflage März 2025, ISBN: 978-3-8310-5039-0, Preise: 29,95 EUR (Deutschland), 30,80 (A)

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen durch ehemalige und noch deutsche Lande –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger Artikel„Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers“ im Kochbuch „Mediterra“ von Ben Tish
Nächster ArtikelWeinreisen durch die Republik Italien – Vinitaly Tourism