Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Nachstehend das Rezept für die Espresso Nardini genannte Spirituose von der Distilleria Nardini S.p.A. in Italien.

Espresso Nardini

Zutaten

  • 35 ml GRAPPA BIANCA NARDINI
  • 35 ml Espresso-Kaffee
  • 35 ml Borghetti-Kaffeelikör
  • 3 Kaffeebohnen

Zubereitung

  • Alle Zutaten kräftig schütteln und in ein gekühltes Martini-Glas oder eine Coupette gießen. (Durch das kräftige Schütteln entsteht eine cremige Schaumkrone auf dem Getränk).
  • Mit 3 Kaffeebohnen garnieren.

Anmerkungen:

Das Rezept Espresso Nardini kommt von der Distilleria Nardini S.p.A., die Mitglied des Consorzio Nazionale Grappa ist.

Siehe die Beiträge

im Magazin GASTROSOFIE.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen durch die Republik Italien –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelAnnotation zum Buch „Das Wiener Kaffeehaus“, herausgegeben von Kurt-Jürgen Heering
Nächster Artikel„Wiener Kaffeehäuser“, eine Verführung von Susanne Schaber