Berlin, Deutschland (Gastrosofie). Daß „Peru … offiziell eine Hochburg für Spezialitätenkaffee“ sei „mit Anbaugebieten in Höhenlagen von über 1 800 Metern, einer enormen Vielfalt an Mikroklimata und jahrhundertealter Tradition im Kaffeeanbau“ bieten würde, das steht in einer PROMPERÚ-Pressemitteilung vom 28.3.2025.
Zudem wird darin darüber informiert, daß diejenigen, welche Kaffee in Peru trinken möchte, diese „ausgezeichneten“ Cafés besuchen sollten: „Puku Puku (Lima und Arequipa), Three Monkeys Coffee (Cusco), Coffee Busters (Lima), Origen Tostadores de Café (Lima) und Florencia y Fortunata (Cusco)“.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen durch Peru –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.